Wir bewegen Hamburg-Nord.
Moin!
Ich freue mich, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Wir, dass sind zehn Abgeordnete der CDU-Bezirksfraktion, die sich für die rund 325.000 Bewohnerinnen und Bewohner in Hamburg-Nord stark machen. Wir wirken vor Ihrer Haustür und setzen uns mit unserer Politik für Ihre Interessen ein. Deshalb ist es wichtig, dass unsere Abgeordneten und ich von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, den Geschäftsleuten und Institutionen erfahren, wo der Schuh drückt. Nur dann ist es uns möglich, Sie zu unterstützen, gemeinsam etwas zu bewegen und zu verändern.
Schauen Sie sich gern auf unseren Internetseiten um und lernen Sie uns kennen. Hier finden Sie unsere aktuellen Themen sowie die Herausforderungen, die wir bisher angepackt und gelöst haben.
Ich würde mich zudem freuen, wenn ich Sie persönlich begrüßen dürfte. Daher lade ich Sie zu unseren Ausschuss-Sitzungen und der Sitzung der Bezirksversammlung ein. Wir möchten Sie für eine lebendige Bezirkspolitik begeistern.
Ihre Kritik und Feedback soll unser Treibstoff dabei sein, um noch besser zu werden, sich für Sie und Ihre Belange einzusetzen. Nutzen Sie die Chance, mit mir und all unseren Abgeordneten in Kontakt zu kommen.
Herzlichst,
Ihr
Martin Fischer
Koalitionsvertrag 2024-2029
Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP haben sich in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord zur gemeinsamen Zusammenarbeit in einer modernen und urbanen Großstadtkoalition zusammengeschlossen.
Geeint in dem Wunsch, den Bezirk Hamburg-Nord lebhaft, modern und gut aufgestellt für eine herausfordernde Zukunft zu gestalten, bringen wir unsere verschiedenen Erfahrungswerte zusammen und rücken bei unserem politischen Handeln die Interessen der Bürgerinnen und Bürger unseres Bezirks in den Fokus.
Nachstehend legen wir unser Programm dar, wie wir Hamburg-Nord in den kommenden Jahren gemeinsam gestalten möchten.
Aktuelles aus Hamburg-Nord
Öffentliche Toiletten in Hamburg-Nord: CDU, SPD und FDP sichern barrierefreie Versorgung
von Martin Fischer (CDU), Banu Dalmis (SPD), Konstantin Bonfert (FDP) Auf gemeinsamen Antrag von CDU, SPD und FDP hat die Bezirksversammlung Hamburg-Nord die Prüfung und zeitnahe Umsetzung barrierefreier öffentlicher WC-Anlagen an stark frequentierten Verkehrsknotenpunkten beschlossen. Vorrangig geprüft werden die Bahnhöfe Ohlsdorf und Ochsenzoll sowie die Anlage Heschredder / Ratsmühlendamm. An
Beschleunigte Umsetzung der ehemaligen Veloroute 13 in der Maria-Louisen-Straße
von Holger Lütten (CDU), Carsten Gerloff (SPD), Ron Schumacher (FDP) Die Fraktionen von CDU, SPD und FDP in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord drängen auf eine zügige Umsetzung des bereits seit Jahren geplanten Ausbaus der ehemaligen Veloroute 13 im Abschnitt der Maria-Louisen-Straße. Der Antrag wurde in der heutigen Sitzung des Regionalausschusses Eppendorf/Winterhude
Verbesserung der Verkehrssicherheit am Eppendorfer Marktplatz
von Katharina Schwarz (CDU), Carsten Gerloff (SPD), Ron Schumacher (FDP) Die Fraktionen von CDU, SPD und FDP in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord haben einen gemeinsamen Antrag in den Regionalausschuss Eppendorf/Winterhude eingebracht, der in der heutigen Sitzung beschlossen wurde. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit und Zugänglichkeit für Fußgänger, Radfahrende sowie den ÖPNV
